Aktuell
24. Dezember 2015
SCHAUPLATZ BUNDESBERN - FROHE FESTTAGE!
Das Jahr neigt sich zu Ende. Auch von der politischen Seite. Im nachfolgenden Links können Sie meinen Sessionsbrief «Schauplatz Bundesbern» lesen. Gleichzeitig wünsche ich Ihnen allen Frohe Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr! Herzliche Grüsse Petra Gössi, Nationalrätin
Mehr erfahren Zum Artikel18. Dezember 2015
RÜCKTRITT ALS FDP-KANTONALPRÄSIDENTIN
Es ist reiner Zufall, dass Nationalrätin Petra Gössi ihren Rücktritt als FDP-Kantonalpräsidentin Schwyz fast gleichzeitig wie Ständerat Philipp Müller als FDP-Präsident bekannt gab. «Für mich war schon lange klar, dass ich mich bei einer Wiederwahl als Nationalrätin voll und ganz auf meine Arbeit in Bern konzentrieren will», sagt Petra Gössi. «Zudem war ich jetzt eine Legislatur lang Kantonalpräsidentin.» Dass jetzt Spekulationen über eine mögliche Nachfolge von Philipp Müller aufkommen, liegt mit unter auch am Timing der beiden Rücktritte. «Und jetzt werde ich vor allem von den Medien darauf angesprochen», sagt Petra Gössi. «Aber mit dem nationalen Parteipräsidium habe ich mich bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt.»
11. Dezember 2015
PETRA GÖSSI IN DER WICHTIGEN WAK-KOMMISSION
Der neue Bundesrat ist gewählt und die Fraktionen haben ihre Mitglieder für die jeweiligen Kommissionen gewählt. Nationalrätin Petra Gössi ist neue in der bedeutenden Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-NR). «Für mich ist der Wechsel von der Finanzkommission zur WAK sehr gut», verriet sie dem March Anzeiger. «Denn diese Kommission hat unter der Bundeshauskuppel einen enorm hohen Stellenwert und sie wird in den nächsten Monaten auch die Unternehmenssteuerreform III beraten.»
6. Oktober 2015
SCHAUPLATZ BUNDESBERN ONLINE
Die letzte Session der 49. Legislatur ist bereits Geschichte. Petra Gössi ziehe hier noch kurz Bilanz. Im Zentrum stehen dabei die Revision des Asylgesetzes und die im Ständerat diskutierte Altersvorlage.
14. September 2015
PETRA GÖSSI IST FÜR DIE ZWEITE GOTTHARDRÖHRE
Es gibt viele Gründe, warum man im Frühjahr 2016 für die zweite Gotthardröhre sein sollte. In einem Leserbrief äussert sich Petra Gössi zu einigen Punkten die dafür sprechen.
26. August 2015
12 FRAGEN AN PETRA GÖSSI IN GIRLS DRIVE
Dass Petra Gössi einst Meeresbiologin werden wollte, dann aber doch nicht auf Heimat und Berge verzichten konnte, gibt es jetzt in der neusten Ausgabe von Girls Drive zu lesen.
26. August 2015
WAHLARENA UND ABSAGE AN LISTENVERBINDUNG
Informationen zu den Wahlen bietet am Donnerstag 10. September um 19.30 Uhr im MythenForum Schwyz der «Bote der Urschweiz». Gleichzeitig ist jetzt bekannt, dass sowohl wir von der FDP wie auch die CVP nicht bei der von der glp vorgeschlagenen Listenverbindung mitmachen werden.
24. August 2015
PETRA GÖSSI IST DIE WIRTSCHAFTSFREUNDLICHE SCHWYZER PARLAMENTARIERIN
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ macht immer mal wieder ein Ranking über die Wirtschaftsfreundlichkeit der Bundesparlamentarier. Im Nationalrat ist dabei Petra Gössi (Rang 20) mit deutlichem Vorsprung vor Alois Gmür (Rang 43) die wirtschaftfreundliche Schwyzer Parlamentarierin.
22. August 2015
BUNDESRAT EMPFIEHLT DEN VORSTOSS VON PETRA GÖSSI ZUR ANNAHME
Kleiner Erfolg rund um den NFA. Der Bundesrat will die Höhe der Beiträge in den sogenannten Ressourcenausgleich nicht mehr dem Parlament überlassen. Dies auf Grund eines entsprechenden Vorstoss der Schwyzer FDP-Nationalrätin Petra Gössi.
30. Juli 2015
GELD IM GIESSKANNENPRINZIP ÜBER ALLES AUSSCHÜTTEN IST SINNLOS
Zusammen mit dem Zürcher SVP-Nationalrat und Präsidenten des HEV Schweiz und des Kantons Zürich Hans Egloff war ich zum Interview geladen. Dabei ging es auch um den gemeinnützigen Wohnungsbau und die Gefahren dabei.