Aktuell
29. Januar 2017
«DIE UNTERNEHMEN MÜSSEN STÄRKER EINBEZOGEN WERDEN, WENN SIE DIE EINMISCHUNG DES STAATES VERMEIDEN WOLLEN!»
Petra Gössi tritt auch regelmässig in der Westschweiz und im Tessin auf. Daher ist sie auch dort ein Medienthema.
Mehr erfahren Zum Artikel27. Januar 2017
«EIN JA ZUR STEUERREFORM IST FÜR DIE SCHWEIZ VON ZENTRALER BEDEUTUNG!»
In zwei Wochen stimmen wir über die Unternehmenssteuerreform III ab. Bundesrat, Parlament, Kantonsregierungen, Gemeinden sowie fast alle Parteien und Verbände sagen JA zum - für die Schweiz, unseren Wohlstand, für Wirtschaft und KMU sowie für unsere Arbeitsplätze - äussert wichtigen Bundesgesetz. Sagen auch Sie am 12. Februar JA!
18. Januar 2017
«DIE LINKE WILL DEN WETTBEWERB ABSCHAFFEN»
Am Dienstagabend war Petra Gössi zusammen mit Urs Durrer, Leiter des Amts für Wirtschaft des Kantons Schwyz, als Referentin anlässlich eines öffentlichen Podiums zur Steuerreform bei der FDP Ingenbohl-Brunnen zu Gast. Der «Bote der Urschweiz» nützte die Gelegenheit für ein Interview zur USR III.
17. Januar 2017
DIE ZUKUNFT DES WERKPLATZES SCHWEIZ
Petra Gössi trat zusammen mit Benedikt Koch (Direktor des Schweizerischen Baumeisterverbands) und Daniel Lampart (Sekretariatsleiter und Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes) am Branchentag der Schweizer Stahl- und Haustechnikhandels auf.
10. Januar 2017
PETRA GÖSSIS KMU-CHARMEOFFENSIVE
Die FDP will sich bei den kleinen und mittleren Unternehmen wieder als die Partei Nummer 1 positionieren – auf Kosten der SVP. Parteichefin Gössi verspricht in der NZZ, die ausufernde Bürokratie zu stoppen.
9. Januar 2017
ENGES RENNEN UM DIE UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III
Gemäss ersten Umfragen haben die Befürworter der Unternehmenssteuerreform III die Nase vorn. FDP-Chefin Gössi und SP-Boss Levrat geben sich kämpferisch wie der BLICK heute schreibt.
2. Januar 2017
FDP-PRÄSIDENTIN PETRA GÖSSI WILL DEN SHOWDOWN - BILATERALE JA ODER NEIN
Die FDP wolle die Massenweinwanderungs-Initiative nicht gemäss Verfassungsauftrag umsetzen, wird FDP-Präsidentin vom SonntagsBLICK gefragt. Soll es im Juni zu einer Schicksalsabstimmung, ähnlich wie beim Brexit in England kommen.
3. Dezember 2016
«WIR LASSEN UNS NICHT ERPRESSEN!»
Nun ist klarer, wie die Zuwanderungsinitiative umgesetzt wird. «Warum wollen Sie einen Beizer zwingen, fünf Arbeitslose anzuhören, bevor er dann doch einen Ostdeutschen einstellt», fragt der Tages-Anzeiger Petra Gössi. Diese spart nicht mit Kritik an der CVP.
3. November 2016
AUFTRITT AM 31. EUROPA-FORUM im KKL LUZERN
Auch wenn es Europa-Forum heisst, war am Montagabend im Luzerner KKL auch Donald Trump ein Thema. Analog zum britischen Brexit ist die Wahl des Republikaners zum US-Präsidenten ein Sieg der Mittelschicht, welche der deutsche Starökonom Hans-Werner Sinn als Verlierer der Globalisierung betrachtet.
3. November 2016
ZWISCHENBILANZ BEIM BUSINESS-«TRÄFF» IN SCHWYZ
Beim «Bote der Urschweiz», der grössten Zeitung von Petra Gössis Heimatkanton Schwyz, war die FDP-Präsidentin Gast am Business-«Träff». Dabei wurde nach einem halben Jahr als Parteipräsidentin im Gespräch mit Verleger Hugo Triner Zwischenbilanz gezogen.