PETRA GÖSSI BLICKT AUF IHRE AMTSZEIT ALS PRÄSIDENTIN DER FDP ZURÜCK.
Petra Gössi hat sich in einem Interview über ihre Amtszeit als Präsidentin der FDP.Die Liberalen und die bevorstehende Zeit unterhalten.
Zum Interview02.10.2021 • News
Petra Gössi hält am 2. Oktober 2021 an der Delegiertenversammlung der FDP in Biel eine Rede mit Blick auf ihren Rücktritt als Parteipräsidentin.
Zur Rede02.10.2021 • News
Petra Gössi hat sich in einem Interview über ihre Amtszeit als Präsidentin der FDP.Die Liberalen und die bevorstehende Zeit unterhalten.
Zum Interview01.10.2021 • News
Petra Gössi bedankt sich in einer persönlichen Grussbotschaft für die letzten fünfeinhalb Jahre als Parteipräsidentin der FDP.Die Liberalen und freut sich, weiterhin im Nationalrat tätig zu sein.
Zur VideobotschaftSEF.WomenAward 2023: Jetzt steht fest, wer am 24. März in Zürich Chancen auf den Gewinn hat. Als Hauptjury-Mitglied freue ich mich, alle Finalistinnen kennenzulernen und meine Stimme für die Besten abzugeben. Mehr zu den beeindruckenden Unternehmerinnen unter www.swisseconomic.ch/sef-womenaward/ #swa23
Der heutige Tag – der Nationale #Solidaritätstag der @glueckskette – steht für mich im Zeichen des ukrainischen Volks. 💙💛 Ich bin tiefbewegt über das Leid und Schicksal, das die Menschen in der #Ukraine aufgrund des schrecklichen Krieges erfahren müssen. 😔 #Solidarität in dieser schwierigen Situation ist bedeutender denn je. Wenn auch Sie ein Zeichen setzen und spenden möchten: www.glueckskette.ch
Endspurt im #Parlament für dieses Jahr 💪, diese #Session in Weihnachtsstimmung🎄😊 Diese Woche stehen verschiedene Differenz- und Einigungsverfahren zwischen National- und Ständerat an 🤝, damit die Geschäfte am Freitag für die Schlussabstimmung bereit sind. 😊 #Politik #Nationalrat #Bundeshaus #Schweiz #Gesellschaft #politics #instapolitics #Demokratie #Partei #FDP
Soeben haben wir die erste Sessionswoche im #Parlament beendet. 📑 Nebst den wichtigen Debatten steht der heutige Tag für mich aber ganz im Zeichen des Küssnachter Klausjagens 🎅🏻🎄 Es ist für uns Küssnachterinnen und Küssnachter eines der wichtigsten Feste und einer der imposantesten Nikolausbräuche Europas. Weil das Fest, das morgen stattgefunden hätte, leider auch dieses Jahr coronabedingt abgesagt werden musste 😢, ist es mir umso wichtiger, diese Tage das Klausjagen-Foulard zu tragen.🧣✨ #Klausjagen #Küssnacht #Politik #Bundeshaus #Schweiz #Gesellschaft #politics #instapolitics #Demokratie #Partei #FDP
Heute Nachmittag startet die parlamentarische #Wintersession, worauf ich mich sehr freue. 😊 Es ist die letzte Session in diesem Jahr - es gibt bis Ende 2021 noch viel zu tun. 💪 So stehen im #Nationalrat unter anderem die Beratungen über das Budget 2022 sowie die #AHV 21 an. 📃✍️ Ich freue mich, dabei für liberale und zukunftstaugliche Lösungen einzustehen. #Politik #Parlament #Bundeshaus #Schweiz #Gesellschaft #politics #instapolitics #Demokratie #Partei #FDP
Die #Schweiz ist heute ein Erfolgsmodell – dies ist jedoch nicht selbstverständlich und das Resultat von langer, harter Arbeit und richtigen Entscheiden – von den freisinnigen Gründern 1848 bis heute. Unsere liberalen Gründerväter, aber auch der Schweizerische Zofingerverein – Zofingia – haben die Gründung unseres modernen Bundesstaates massgeblich mitgeprägt. Vor diesem Hintergrund hat es mich besonders gefreut, gestern Abend als Gastreferentin bei @zofingia_basel zu sein. Um unseren Erfolg zu sichern und in die Zukunft zu tragen, braucht es heute wie morgen weiterhin ein starkes #Milizsystem. Sei es zum Beispiel durch ein Engagement in einem Verein wie Zofingia oder in der Politik: Wir alle sind aufgefordert, Eigenverantwortung aber auch Verantwortung für die Gemeinschaft und die künftigen Generationen zu übernehmen. #Liberalismus #Politik #Gesellschaft #Demokratie #instapolitics #Partei #FDP
Schirm, Charme, Melone und etwas Neon ☂️ 👒🕺🏻- der Stage Talk mit der Jungen Wirtschaftskammer Luzern diese Woche hat richtig Spass gemacht! 😀😊 Es ist das grösste regionale Netzwerk für junge Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, wobei es um die berufliche Fortbildung aber auch um wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Projekte geht. 🚀
Das Wettbewerbsprinzip ist zentral für unseren Wohlstand, Wirtschaftsstandort und Innovation. In diesem Sinne durfte ich gestern Abend als Gastreferentin bei women@competitionCH die letzten 25 Jahre Wettbewerbspolitik und Kartellgesetz der Schweiz Revue passieren lassen. Es war ein toller Netzwerkanlass mit einem angeregten und interessanten Austausch. Der Dialog zwischen Wirtschaft, Behörden und Politik finde ich extrem wichtig und wertvoll für meine politische Arbeit – zugunsten praxistauglicher und liberaler Lösungen, die unser Land weiterbringen.
Heute nahm ich, zusammen mit dem ehemaligen Schwyzer Regierungsrat Alois Christen, dem Kreiskommandanten Edgar Gwerder und den Roten Schwyzern, an der Morgarten Gedenkfeier teil. Ein schöner und eindrücklicher Anlass, der an unsere Geschichte und unsere Stärken erinnert. 💪😊 Die jährliche Feier ist ein Gedächtnis an die Gefallenen vom 15. November 1315 in der Schlacht gegen die Habsburger. Die Schlacht stellte die Weichen Richtung Freiheit; der Sieg verstärkte den Zusammenhalt zwischen Uri, Schwyz und Unterwalden, so dass sie den Bundesbrief von 1291 am 9. Dezember 1315 mit dem Morgartenbrief erneuerten. ✉️✍️🤝
Gestern Abend nahm ich am Anlass von @frauennetz_sz teil, das dieses Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Seit 2001 setzt es sich in meinem Heimat- und Wohnkanton dafür ein, Frauen zu fördern, ihnen mehr Sichtbarkeit und Gehör zu verschaffen – politisch, beruflich und gesellschaftlich. 🤝 Es hat Spass gemacht, gestern mit dabei zu sein! 😊 Herzlichen Dank auch an die beiden Co-Vizepräsidentinnen @dianadefeminis und @claudia.hiestand für das grosse Engagement! #gleichstellung #schwyzerfrauen #politik #beruf #gesellschaft #networking
Ein Höhepunkt nach dem anderen: Gestern meine tolle Verabschiedung vom Präsidium an der #DVFDP in Biel, heute zu Fuss von Küssnacht über 1200 Höhenmeter nach Rigi Staffel. 😊⛰🥾 #wandern #küssnacht #rigi
(français ci-dessous | italiano in basso) Der Abschied als Präsidentin der @fdp_schweiz heute an der #DVFDP hat mich überwältigt und sehr bewegt. Es war mir eine Freude und Ehre, für mehr als fünf Jahre so eng mit unseren Delegierten, Mitgliedern, Sektionen und Vorstand zusammengearbeitet haben zu dürfen. Gemeinsam haben wir unsere liberale Vision weiterentwickelt und viel bewegt. Herzlichen Dank für all die Unterstützung und das Vertrauen, das ich in dieser Zeit erfahren durfte! 🙏💙 Ich gratuliere Thierry Burkart herzlich zur Wahl als Präsident der FDP und wünsche ihm ebenso viele bereichernde Momente, wie ich sie in diesem Amt haben durfte. 😊 *** Ma dernière journée en tant que présidente du @plr_suisse aujourd'hui à la #ADPLR m'a beaucoup émue. Ce fut un plaisir et un honneur pour moi d'avoir travaillé si étroitement avec les délégués, les membres, les sections et les comité directeur pendant plus de cinq ans. Ensemble, nous avons poursuivi le développement de notre vision libérale et réalisé de nombreux progrès. Merci beaucoup pour tout le soutien et la confiance que j'ai reçus pendant années 🙏💙 Je félicite chaleureusement Thierry Burkart pour son élection à la présidence du PLR et lui souhaite autant de moments enrichissants que j'ai pu en vivre avec cette fonction. 😊 *** Il commiato da presidente del @plr_suisse oggi alla #ADDPLR mi ha travolto e commosso molto. È stato un piacere e un onore per me aver lavorato a stretto contatto con i nostri delegati, membri, sezioni e con la presidenza per più di cinque anni. Insieme abbiamo sviluppato la nostra visione liberale e abbiamo fatto molti progressi. Grazie mille per tutto il sostegno e la fiducia che mi avete assicurato durante questo periodo! 🙏💙 Mi congratulo di cuore con Thierry Burkart per l'elezione a Presidente del PLR e gli auguro di poter vivere tanti momenti arricchenti quanti ne ho vissuti io ricoprendo questa carica. 😊 #FDP #Politik #Schweiz #Gesellschaft #politics #instapolitics #Demokratie #Partei