Wandern mit Petra Gössi

Die Schwyzer Bergwelt mit ihrer Schönheit und Vielseitigkeit ist ein einmaliges Wanderparadies. Persönlich nutze ich diese Möglichkeit oft und kann nirgends besser abschalten und «Duräschnuufä»!

Vor zwei Jahren war ich in allen sechs Schwyzer Bezirken auf Wanderschaft. Dabei haben mich viele Personen begleitet. Dieses tolle Erlebnis greife ich diesen Sommer im inneren und äusseren Kantonsteil wieder auf und lade Sie herzlich ein, mich zu begleiten. 

Ihre Petra Gössi

 

WANDERUNG 2

Samstag, 6. September 2025

Schloss Grynau via Höchegg/Buechberg zum Löwen Tuggen

4.1 Kilometer – 153 Meter Steigung, 90 Meter talwärts

1.5 Stunden Laufzeit

 

Programm

10.00 Uhr         
Parkplatz Schloss Grynau
Begrüssung Petra Gössi

10.15 Uhr         
Referat über Geschichte Schloss Grynau Kaspar Michel (alt RR und Historiker)

10.45 Uhr         
Abmarsch Richtung Tuggen - Zwischenhalt Kurzvortrag mit Kaspar Michel

12.00 Uhr         
Ankunft Löwen Tuggen
Kleine Verpflegung

13.00 Uhr         
Verabschiedung

13.20 Uhr         
ÖV-Benutzer Abmarsch Richtung Station Tuggen Gallusplatz
Abfahrt Bus Richtung Grynau: 13.29 Uhr (4 Min. Fahrzeit)

13.30 Uhr         
Abmarsch Richtung Grynau (individuell)

WANDERUNG 1

Samstag, 21. Juni 2025

Rigi Klösterli – via Rigi Dächli – Kräbel/Goldau

5.3 Kilometer talwärts (593 Meter)

1.5 Stunden Laufzeit

 

Programm

09.45 Uhr
Parkplatz ARB-Station Kräbel in Goldau

09.55 Uhr
Begrüssung Petra Gössi

10.03 Uhr
Abfahrt ARB

10.20 Uhr
Ankunft Rigi Klösterli
Referat 150 Jahre Arth-Rigi-Bahn mit Urs Eberhard, Verwaltungsrat Rigibahnen AG

10.40 Uhr
Abmarsch Richtung Tal

11.45 Uhr
Ankunft im Rigi-Dächli
Kleine Verpflegung

13.00 Uhr
Kurzvortrag über Syra Marty (Dächli Leni) von Roger Bürgler     

13.30 Uhr
Abmarsch Richtung Kräbel

14.00 Uhr
Ankunft / Verabschiedung